Du hast verschiedene Möglichkeiten dich in Deutschland fort zu bewegen.
Fahre bei öffentlichen Verkehrsmitteln IMMER mit einer gültigen Fahrkarte.
Bei Verwendung einer Monatskarte solltest Du auch immer deinen Ausweis mitführen.
Taxifahren ist in Deutschland zwar nicht günstig aber in manchen Fällen oder gar Notsituationen erforderlich. Frage vor Fahrtantritt nach dem ungefähren Fahrpreis, um später nicht böse überrascht zu werden.
Da es unzählige verschiedene Fahrkarten, Tarife, Anbieter usw. gibt, geben wir hier vorerst nur Links an. Die meisten Seiten sind in Deutsch und Englisch verfasst.
Neu Verkehrs-
regeln
Fahrkarten oder Cards
Fahrkarten / Cards kannst du am Schalter, an Automaten, in Bussen oder Online kaufen. Gekaufte aber nicht abgestempelte Fahrkarten gelten als nicht gültig. Bei einer Kontrolle wird dafür ein Bußgeld fällig.
Die Preise richten sich nach Zonen, Einzeltickets, Tagestickets, Gruppentickets usw.
GVH
GVH = Großraum-Verkehr Hannover GmbH
Verbund aus 6 Verkehrsunternehmen für einen attraktiven Öffentlichen Nahverkehr:
Informationen zu den Fahrpreisen erhältst Du hier.
üstra
Deutsche Bahn
Wenn du mit dem Zug (Eisenbahn) fährst dann reist du mit der Deutschen Bahn (DB).
Du hast wieder verschiedene Möglichkeiten eine Fahrkarte zu kaufen oder vor Fahrtantritt eine geeignete Verbindung zu suchen. Alle Informationen findest du hier.
Bus
Wenn du Zeit mitbringst und etwas flexibel bist, kannst Du Geld sparen und einen der vielen Busse / Fernbusse nehmen. Damit kommst Du von einer größeren Stadt in eine andere jeweils zum Bahnhof bzw. ZOB. (zentraler Busbahnhof)
Aufgrund der Vielzahl an Anbietern hier ein Link zu einer Suchmaschine.